





Verhaltensberatung
bei Verhaltensproblemen
Immer mehr Hunde und Hundehalter haben Probleme in ihrem Alltag.
Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. Schlechte oder mangelnde Sozalisierung im Welpenalter oder schlechte Erfahrungen, aber auch Unter- bzw. Überforderung im Alltag, sowie der falsche Umgang von der Seite des Menschen können zu Problemen im Verhalten des Hundes führen.
Am Beginn einer Verhaltensberatung mache ich eine breite Anamnese zum Charakter, Verhalten und Umfeld des Hundes. Denn nur wenn man an den Auslösern arbeitet, kann man Problemverhalten langfristig beheben.
​
Strafe (Leinenruck, Schubsen, Erschrecken) scheint in vielen Fällen auf den ersten Blick super zu funktionieren, da es das Verhalten unterdrückt. Allerdings ändert das nichts an der zugrunde liegenden Motivation und es lehrt den Hund nicht, wie er sich richtig verhalten soll. Es dauert nicht lange und der bestrafte Hund findet eine neue Strategie, um zu bekommen, was er möchte. Meist in einer noch intensiveren Form als zuvor.
Außerdem schadet Bestrafung der Mensch-Hund-Beziehung und der Hund kann dadurch teilnahmslos und passiv werden.
​
Eine langfristige Verhaltensänderung erfordert viel Zeit und Geduld. Ebenso ist eine Mitarbeit des Hundehalters zwingend notwendig, nur wenn meine Tipps und Anweisungen beherzigt werden, kann sich das Verhalten ändern.
Eine Verhaltensberatung ist eher eine Änderung am Verhalten des Menschen, denn dann ändert sich auch das Verhalten des Tieres.
​
Meine Trainingsmethoden sind modern. Ich arbeite mit Clicker, Futter- und Umweltbelohnungen, lege sehr viel Wert auf Entspannung und eine harmonische, faire Beziehung zwischen Mensch und Tier.
​
​
Ablauf der Verhaltensberatung:
1. Fragebogen ausfüllen: Weiter unten findest du einen Fragebogen über dich und deinen Hund. Bitte fülle diesen in Ruhe aus, nimm dir dafür Zeit!
2. Betrag überweisen: Die Bearbeitung des Fragebogens kostet €20,- Bitte überweise den Betrag auf das unten angegebene Konto. Sobald die Zahlung eingegangen ist, bearbeite ich den Fragebogen und melde mich telefonisch bei dir.
3. Persönliches Treffen: Nach der Bearbeitung des Fragebogens, vereinbaren wir ein persönliches Kennenlernen. Je nach Problem, komme ich zu euch nach Hause oder wir treffen uns draußen. Beim ersten Kennenlernen beurteile ich in erster Linie die Beziehung zwischen dir und deinem Hund und den Charakter und das Verhalten des Hundes. Das Persönliche Kennenlernen kostet €80,- (inklusive Nachbearbeitung und schriftlicher Unterlagen).
4. Zusammenfassung/ Beurteilung: Ich übersende dir eine Zusammenfassung und Einschätzung vom Verhalten deines Hundes. Im Anschluss beginnen wir mit dem Training und der Behandlung des Problems. Ich leite dich und deinen Hund an und zeige euch Übungen, die ihr zusammen umsetzen könnt.
Jede weitere Trainingsstunde kostet €80,-
Fragen?
​
​
​
Bitte überweise die Bearbeitungsgebühr von €20,-, nachdem du den Fragebogen ausgefüllt hast, an folgendes Konto:
Jasmin Véron
AT17 3748 2000 0407 0520
Verwendungszweck: Verhaltensberatung, Vor- und Nachname
​
Schön, dass du dir die Zeit genommen hast, die Fragen zu beantworten. Sobald die Zahlung von €20,- eingegangen ist, bearbeite ich den Fragebogen und melde mich bei dir.

