- Jasmin Véron
Welpenratgeber "von Anfang an" - Teil 5: Sozialisierung
In diesem Blog könnt ihr mich auf dem Weg mit meinem Welpen begleiten.
Ich gebe euch Tipps rundum die Auswahl des richtigen Welpen,
wie ich mich vorbereitet habe und zeige euch,
wie mein Welpe bei mir aufwächst.
Außerdem berichte ich von den Erfahrungen und häufigen Fehlern der Welpenhalter,
die zu mir ins Training kommen.

Die Eingewöhnungszeit ist vorbei, jetzt starte ich mit der Sozialisierung und dem ersten Training. Die Sozialisierungsphase endet mit circa 14-16 Wochen.
Das wichtigste ist nach wie vor das Schlafen (Teil 4: die Eingewöhnungszeit), in die Aktivitätsphasen des Welpen kannst du jetzt Trainingseinheiten und Sozialisierungsspaziergänge planen.
Wie du den Alltag gestalten kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Ich freu mich, wenn nützliche Tipps dabei sind und wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Sozialisierungsspaziergang
In der Sozialisierungsphase lernt der Welpe sein Bild der Welt, alles was er in dieser Zeit kennenlernt, speichert er als normal ab. Dinge, die er nicht kennenlernt, lösen eher Angst aus.
Sozialisierung auf die Umwelt ist enorm wichtig, du solltest dir unbedingt die Zeit nehmen und gezielte Sozialisierungsspaziergänge unternehmen.
Ich habe eine Welpensozialisierungsliste, so habe ich einen Überblick, was mein Welpe alles kennenlernen soll und kann erledigte Dinge abhaken.
Eure Sozialisierungsspaziergänge solltest du am Anfang noch kurz halten, du kannst den Welpen zwischendurch auch immer wieder tragen (am besten in einem Tragesack oder Rucksack) und nur zum schnüffeln und erkunden absetzen.
Viele Welpen sind von der Umwelt zuerst überwältigt, frieren ein und laufen keinen Schritt.
Entspannter ist es für den Kleinen, wenn er bei dir in Sicherheit alle Eindrücke und Gerüche wahrnehmen darf.
Am Morgen ist dein Welpe ausgeschlafen und kann am besten neue Eindrücke aufnehmen. Wenn du früh arbeiten musst, nutze die Mittagspause oder den Abend für eine Sozialisierungstour.
Ich habe zwei bis drei Morgen pro Woche einen kleinen Ausflug mit Tonka gemacht.
In einer Welpengruppe werden meistens auch verschiedene Orte in der Öffentlichkeit besucht.
Auf den folgenden Bildern ist Tonka zwischen 11 Wochen und 4 Monaten alt.

Hier waren wir im Ortsgebiet unterwegs und lernten Autos, verschiedene Gegenstände und Untergründe kennen. Was für uns selbstverständlich ist, ist für den kleinen Welpen etwas ganz Ungewöhnliches - ein blauer Fleck auf dem Boden und herum stehende Kegel zum Beispiel.

Für Hunde ist es nicht selbstverständlich über jeden Untergrund zu laufen. Besonders der Gitterrost macht vielen Hunden Angst. Frühe Erkundungen und Erfahrungen stärken das Selbstvertrauen und die Selbstwahrnehmung. Beides Grundsteine für die spätere Stresstoleranz.

Da waren wir an einer Mittelschule. Tonka hörte die Schulglocke und lärmende Teenager. Außerdem gab es hier unendlich viele Gerüche zu erschnüffeln.
